Archaeological Colloquium: Pannonier am Wetteraulimes? – Das Tumulusgrab eines römischen Militäroffiziers am Limeskastell Arnsburg (Dr. Julia Koch, Gießen)
Dec 12, 2022 from 06:30 PM to 08:30 PM
Institut für Ur- und Frühgeschichte, Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Str. 2–6 (Eingang 4, Erdgeschoss, R. 28), 24118 Kiel
Dr. Julia Koch, Gießen spricht zum Thema:
Pannonier am Wetteraulimes?
Das Tumulusgrab eines römischen Militäroffiziers am Limeskastell Arnsburg
Nach den Untersuchungen der Reichs-Limeskommission vor über einem Jahrhundert
fanden am Obergermanischen Limes im Gräberfeld des Limeskastells Arnsburg
„Alteburg“ (Lkr. Gießen) von 2020 bis 2022 erstmals erneut Ausgrabungen statt.
Im Zuge dieser Ausgrabungen, die in Kooperation der JLU Gießen mit dem
Hessischen Landesamt für Denkmalpflege durchgeführt wurden, gelang die
Entdeckung einer exzeptionellen Bustumbestattung, deren Grabbeigaben in der
südlichen Wetterau eindrücklich die antike Bade- und Jagdkultur am Ufer von
Welsbach und Wetter bezeugen.
Anhand der Grabbeigaben und Grabarchitektur wird im Rahmen des Vortrags
das Bestattungsritual für einen hochrangigen Offizier der cohors I Aquitanorum
rekonstruiert, das uns die Multikulturalität, Migration und Mobilität von
Gemeinschaften sowie deren Strategien zur Ausbildung von Resilienz in imperialen
Grenzgebieten exemplarisch nachvollziehen lässt.
PDF: here