Water – a key urban element

Urban Water II ROOTS Colloquium
Photo: Pawel Cembrzyński

Colloquium organized by the Cluster of Excellence ROOTS

Water is a resource, element of natural environment, but also part of urban culture and social life. The colloquium "Urban Water II", organized by the Cluster of Excellence ROOTS, Subcluster "Urban ROOTS", in Kiel from 7 to 9 December 2022, deals with the question how urban actors perceived and interacted with their dynamic social, environmental, and cultural settings related to water in pre-modern times. Experts from eight countries will present current research on bathing, narratives around water, water and social topography, and water (healing) cults. At the same time, the topics of the colloquium reflect the orientation of various working groups in the ROOTS subcluster "Urban ROOTS", whose results will be exchanged and deepened with the international experts during the colloquium. From history and archaeology to literary studies and philosophy, a wide variety of disciplines are represented, allowing for a comprehensive view of the aforementioned topics.

Flyer: here
The current event builds on a first colloquium on "Urban Water" that took place in Kiel in 2017 https://doi.org/10.1515/9783110677065.
 

----------german version below--------

Wasser - ein Schlüsselelement der Stadt

Kolloquium organisiert vom Exzellenzcluster ROOTS

Wasser ist ein Grundnahrungsmittel, Element der natürlichen Umwelt, aber auch Teil der städtischen Kultur und des sozialen Lebens. Das Kolloquium "Urban Water II", das vom Exzellenzcluster ROOTS, Subcluster "Urban ROOTS", vom 7. bis 9. Dezember 2022 in Kiel veranstaltet wird, beschäftigt sich mit der Frage, wie städtische Akteure in der Vormoderne ihr dynamisches soziales, ökologisches und kulturelles Umfeld in Bezug auf Wasser wahrnahmen und damit interagierten. Experten aus acht Ländern stellen aktuelle Forschungen zum Baden, zu Erzählungen über Wasser, zu Wasser und sozialer Topographie sowie zu Wasser(Heil)Kulten vor. Zugleich spiegeln die Themen des Kolloquiums die Ausrichtung verschiedener Arbeitsgruppen des ROOTS-Subclusters "Urban ROOTS" wider, deren Ergebnisse im Rahmen des Kolloquiums mit den internationalen Experten ausgetauscht und vertieft werden sollen. Von der Geschichtswissenschaft über die Archäologie bis hin zur Literaturwissenschaft und Philosophie sind die unterschiedlichsten Disziplinen vertreten, so dass ein umfassender Blick auf die genannten Themen möglich ist.

Die aktuelle Veranstaltung knüpft an ein erstes Kolloquium zum Thema "Urban Water" an, das 2017 in Kiel stattfand https://doi.org/10.1515/9783110677065.

News

Fieldwork + Activities

Publications

Participating Institutions