Workshop: "Das innere des menschlichen Körpers über Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen hinweg"
Jun 09, 2023 from 01:15 PM to 06:00 PM
Kunsthalle Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel
‘Der gefühlte Körper: ein multisensorischer Ansatz’ für und mit einem sehbehinderten Publikum
The felt body: a multisensory approach for and with a visually-impaired public
(großzügig unterstützt durch die CAU Inklusionsfund)
Auf Englisch und Deutsch, mit der Teilnahme von Kunsthistorikerinnen Almut Rix und Michaela Wilk
- 13.15-13.30: Einleitung/Introduction (auf Deutsch und English) Chiara Thumiger,
Almut Rix (Kunsthistorikerin/art historian) und Michaela Wilk (Kunsthistorikerin/art historian) - 13.30-14.00: Präsentation von Silja Korn (Kunstlerin/Artist, Berlin)
Lightpainting Art: der Kreislauf des Lebens (auf Deutsch) - 14.00-14.30: Präsentation von Nina Sellars (Künstlerin, Wissentschaftlerin/Artist, Academic, University of Melbourne)
Drawing Breath >< Gut Feelings: an experimental anatomical art lab for contemporary dance (auf Englisch/Deutsch) - 14.30-15.00: Präsentation von Victor Golubev & Sean Coughlin
(Wissentschaftler, Czech Academy of Sciences, Prag) GUT SCENT – The Smell of Guts (auf Englisch /Deutsch)
- 15.00-15.30 Kaffee Pause - 15.30-18.00: Olfaktorische (Experimentier) Werkstatt (Olfactory workshop) – Klara Ravat (Parfümeur und Designer/Scent artist and designer) (auf Deutsch)
Comparative Guts: Eine Führung für Sehbehinderte und blinde Menschen. Von AlmuRix & Michaela Wilk (Kunsthistorikerinnen/art historians) (auf Deutsch)
Dieser Workshop ist Teil der internationalen Konferenz "Comparative Guts" und gehört zum Begeleitprogramm der Online-Ausstellung https://comparative-guts.net/
This workshop is part of the international conference "Comparative Guts" and is part of the accompanying programme of the online exhibition https://comparative-guts.net/
Sie können den Flyer zum Workshop hier herunterladen.
You can download the flyer of the Workshop here.