Archäologisches Kolloquium: "Körperrituale aus vier Jahrtausenden - neue Forschungen in oberfränkischen Schachthöhlen."

Nov 13, 2023 from 06:30 PM to 08:30 PM

Hybride Veranstaltung (Johanna-Mestorf-Straße 2-6, Johanna-Mestorf-Hörsaal/Online)

Dr. Timo Seregély (Bamberg) Körperrituale aus vier Jahrtausenden - neue Forschungen in oberfränkischen Schachthöhlen.

Schachthöhlen, welche auf der Fränkischen Alb stark verbreitet sind, stellen eine besondere prähistorische Denkmalgattung dar. Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erweckten sie durch zahlreiche Menschenknochenfunde aus unterschiedlichen Epochen große Aufmerksamkeit. Die mangelnde Qualität und selektive Funderfassung der Altgrabungen lässt allerdings in keinem einzigen Fall eine schlüssige Interpretation der Körper deponierungen zu.
Die Entdeckung der Kirschbaumhöhle im Jahr 2011 war ein Glücksfall für die archäologische Forschung, da die Speläologen jeden einzelnen Fund an Ort und Stelle beließen. 3D-Scanning, eine große Serie an 14 C-Datierungen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen versprechen nun einen deutlichen Fortschritt bei der Erforschung dieser engen, schwer zugänglichen Höhlen. Im Vortrag werden Untersuchungsstrategien und erste Ergebnisse zur Kirschbaumhöhle, sowie zu zwei weiteren, in den letzten 12 Jahren entdeckten, Schachthöhlen vorgestellt.

Download Poster

Zugangsdaten Zoom-Meeting:
https://uni-kiel.zoom-x.de/j/65000873844
Meeting-ID: 650 0087 3844

Add to your iCal calendar

zurück

News

Fieldwork + Activities

Publications

Participating Institutions