Archaeological Colloquium: Botanik in flagranti – Das pflanzliche Inventar eines durch Brand zerstörten, spätantik-frühbyzantinischen Stadtquartiers in Ephesos (PD Dr. Andreas Heiss, Wien)

Feb 06, 2023 from 06:30 PM to 08:30 PM

Institut für Ur- und Frühgeschichte, Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Str. 2–6 (Eingang 4, Erdgeschoss, R. 28), 24118 Kiel

PD Dr. Andreas G. Heiss (Wien) spricht zum Thema:
Botanik in flagranti – Das pflanzliche Inventar eines durch Brand zerstörten, spätantik-frühbyzantinischen Stadtquartiers in Ephesos

In den Jahren 2011 bis 2018 wurden im Zentrum des spätantiken Ephesos etwa 2.000 m² eines ehemaligen Stadtviertel ergraben. Das einem heutigen Wohnblock (bzw. einer römischen insula) ähnelnde Areal ist aus mehreren unabhängigen Einheiten aufgebaut und umfasst u.a. einen repräsentativen Wohnbau, einige dem Handel dienende Räumlichkeiten, Werkstätten, sowie Betriebe wohl großmaßstäbiger Lebensmittelverarbeitung (etwa von Trauben, Getreide und Oliven). Mitte des 7. Jahrhunderts n. Chr. wurde das Viertel ein Raub der Flammen. Danach folgte zwar eine Weiternutzung des Areals bis ins 12. Jahrhundert, ein Großteil des Brandschutts blieb jedoch als »Schnappschuss« des Brandereignisses vor Ort und dient heute als wertvolle Wissensressource zur Erforschung der Lebensweise in Ephesos. Die 2014 begonnenen archäobotanischen Analysen stützen sich auf die hochauflösende Beprobung des Areals. Sie konnten im Herbst 2022 nach teils COVIDbedingten Unterbrechungen wiederaufgenommen werden und haben inzwischen Tausende identifizierte Pflanzenreste geliefert. Im Vortrag werden Highlights des aktuellen Forschungsstandes und deren Interpretation unter den Gesichtspunkten Holzkonstruktion, Möblierung, Landwirtschaft und Ernährung präsentiert.

Veranstaltungsort:
Institut für Ur- und Frühgeschichte, Johanna-Mestorf-Hörsaal, Johanna-Mestorf-Str. 2–6 (Eingang 4, Erdgeschoss, R. 28), 24118 Kiel
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vortrags aktuellen Regelungen lt. Hochschulen-Coronaverordnung.

Zugangsdaten Zoom-Meeting:
https://uni-kiel.zoom.us/j/63825209126?pwd=OWthc3BTNE5TMmFieGYrTFRPZlRjUT09
Meeting-ID: 638 2520 9126
Kenncode: 693713

Downloud Poster: here

Add to your iCal calendar

zurück

News

Fieldwork + Activities

Publications

Participating Institutions